Studienberufe:
Informatiker/in
Aufgaben:
Hard- und Software entwickeln, programmieren und modifizieren, insbesondere im Zusammenhang komplexer Informations-, Kommunikations- und Steuerungssysteme; Aufgaben in einem der vier klassischen Teilbereiche der Informatik, der theoretischen oder praktischen Informatik, der technischen oder angewandten Informatik übernehmen; Systemadministration
Mögliche Arbeitgeber:
Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, öffentliche Verwaltung
Mehr zum Studienberuf „Informatiker/in“ auf BERUFENET >>
Ingenieur/in – Automatisierungstechnik
Aufgaben:
Systeme entwickeln und betreuen, die technische Prozesse automatisch steuern und regeln; Montage und Inbetriebnahme leiten und den Betrieb der Anlagen überwachen; Produktentwicklung und Vertrieb; technische Kundenberatung; Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung sowie Betriebsorganisation
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe der Elektroindustrie, des Maschinen- und Fahrzeugbaus und der Energieversorgung, Rundfunkveranstalter z. B. im Bereich Sendetechnik, Hersteller von Computern oder elektromedizinischen Geräten, Ingenieurbüros und Softwareanbieter, teilweise auch Krankenhäuser (etwa im Bereich Haustechnik)
Mehr zum Studienberuf „Ingenieur/in – Automatisierungstechnik“ auf BERUFENET >>
Ingenieur/in – Elektrotechnik
Aufgaben:
elektrotechnische Produkte entwickeln und konstruieren; leitende Funktionen in der Fertigung, im Betrieb oder im Vertrieb von Erzeugnissen und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik übernehmen; ebenso in der elektrischen Energietechnik, der Automatisierungstechnik oder der Mikroelektronik
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe der Elektroindustrie, Betriebe des Maschinen- und Fahrzeugbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Energieversorgung, Hersteller von elektromedizinischen Geräten, Softwareanbieter und Ingenieurbüros für technische Fachplanung, in Forschung und Entwicklung, z. B. in den Bereichen Medizin oder Umwelt
Mehr zum Studienberuf „Ingenieur/in – Elektrotechnik“ auf BERUFENET >>
Ingenieur/in – Maschinenbau
Aufgaben:
Maschinen und Anlagen entwickeln, projektieren und konstruieren; Produktionsplanung und -steuerung; Qualitätssicherung; Kundenservice oder Vertrieb
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus, des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus sowie Energieversorgungsunternehmen, Hersteller von Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Medizintechnik, Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Mehr zum Studienberuf „Ingenieur/in – Maschinenbau“ auf BERUFENET >>
Ingenieur/in – Robotik, Autonome Systeme
Aufgaben:
interaktive und sensorgeführte Maschinen sowie Roboter und intelligente Assistenzsysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipieren, entwickeln und programmieren; Beratung und Consulting für kognitive Robotik, Sensorik und Mensch-Roboter-Interaktion
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Fahrzeugbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Mikroelektronik- und Elektroindustrie, Hersteller von Steuerungssystemen, Unternehmen der pharmazeutischen und chemischen Industrie
Mehr zum Studienberuf „Ingenieur/in – Robotik, Autonome Systeme“ auf BERUFENET >>
Ausbildungsberufe:
Elektroniker/in – Automatisierungstechnik
Aufgaben:
Errichtung, Änderung und Erweiterung komplexer Automatisierungssysteme; Montage und Installation von Komponenten; Konfiguration und Programmierung der Systeme sowie deren Test und Inbetriebnahme
Mögliche Arbeitgeber:
Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, Betriebe der Elektroinstallation, alle Unternehmen, die Automatisierungslösungen einsetzen
Mehr zum Ausbildungsberuf „Elektroniker/in - Automatisierungstechnik“ auf BERUFENET >>
Informatikkaufmann/-frau
Aufgaben:
informations- und telekommunikationstechnische Systeme beschaffen und verwalten; Benutzeranforderungen ermitteln; Anwendungslösungen planen und erstellen und für die Beratung und Schulung der Anwender sorgen; Wirtschaftlichkeit und kunden- oder nutzerorientierte Organisation von Projekten sicherstellen
Mögliche Arbeitgeber:
Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
Mehr zum Ausbildungsberuf „Informatikkaufmann/-frau“ auf BERUFENET >>
Mechatroniker/in
Aufgaben:
Bau mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten; Montagedieser Komponenten zu komplexen Systemen; Installation von Steuerungssoftware; Instandhaltung der genannten Systeme
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus beziehungsweise der Automatisierungstechnik, Betriebe des Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbaus, Hersteller von Medizintechnik
Mehr zum Ausbildungsberuf „Mechatroniker/in“ auf BERUFENET >>